
Im Rahmen einer der bisher größten Anwendungsstudien zum Thema konnte eine internationale Forschungsgruppe, an der auch das Frankfurter Unternehmen bio.logis digital health GmbH maßgeblich beteiligt war, zeigen, dass bei Patienten 30 % weniger schwerwiegende unerwünschte Wirkungen auftreten, wenn die Verordnung von Medikamenten auf ihre DNA abgestimmt ist. Die in der Zeitschrift "The Lancet" veröffentlichte Studie ist die erste, welche die Erfolgsraten einer systematischen praktischen Anwendung der Verschreibung von Medikamenten auf der Grundlage der genetischen Informationen einer Person zeigt.
Die gesundheitswirtschaft rhein-main (gwrm) e. v., das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), die Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt am Main (unterstützt durch IHK Hessen innovativ) und die Techniker Krankenkasse (TK) veranstalten den eHealth-Kongress Rhein-Main und Hessen.
bio.logis provides highly innovative software solutions, enabling automated interpretation, reporting & delivery of genetic data – compiled in one central, highly sophisticated IT platform:
Genetic Information Management System – GIMS
GIMS enables workflow-, collaboration- and knowledge management as well as clinical decision support for human genetics data and digital delivery of genetic diagnostic information via a software platform. It supports laboratories with the interpretation of genetic data and the translation into actionable clinical insights as well as healthcare professionals and patients with the application of these insights at the point of care.
bio.logis digital health GmbH
Altenhöferallee 3
60438 Frankfurt am Main
Germany
+49 69 - 34871161